Isoldenstraße

Sanierung und Dachausbau denkmalgeschütztes Werkswohnhaus. Robuste Reformwohnungen.

Im Rahmen einer Komplettsanierung des im Jahre 1911 vom Architekten Richard Schachner errichteten Baudenkmals werden die bestehenden Werkswohnungen an heutige Wohnvorstellungen angepasst. Minimale Eingriffe erzeugen maximale räumliche Großzügigkeit in den kompakten und robusten Bestandsgrundrissen. Neue Anbaubalkone schaffen einen wertvollen, bisher fehlenden Außenraum. Im Dach werden zwei Wohnungen mit Dacheinschnitt eingefügt. Diese besitzen einen überhohen Wohnraum mit Galerie, in dem sich der bestehende Dachstuhl als große Raumskulptur abbildet.

Ort: Isoldenstraße, München-Schwabing
Auftraggeber: SWM Stadtwerke München GmbH
Leistungen: Phasen 1-9
Fertigstellung: 2017
Wohnfläche Bestand: 586m2
Wohnfläche neu: 702m2

Projektteam Knopp Wassmer Architekten:
Susanna Knopp, Partnerin
Anna Diehl, Dipl.-Ing. Architektin, Projekt- und Bauleitung
Robert Schneider, Dipl.-Ing. Architekt

www.balkonraum.de

058 Isoldenstrasse Denkmalschutz Zeichnung Querschnitt.png
058 Isoldenstrasse Denkmalschutz Zeichnung Obergeschoss.png
058 Isoldenstrasse Denkmalschutz Zeichnung Längsschnitt.png
058 Isoldenstrasse Denkmalschutz Zeichnung Dachgeschoss.png
058 Isoldenstrasse Denkmalschutz Zeichnung Ansicht.png
058 Isoldenstrasse Denkmalschutz Zeichnung Dachgeschoss 2.png
No images were found.