Bodenschneidstraße

Mehrgenerationenhaus für Baugemeinschaft. Dichtes Wohnen in Holzbau.

Eine Baugemeinschaft möchte auf dem von der Stadt München veräußerten Grundstück ein Mehrgenerationenhaus errichten. Angestrebt sind ökonomische Grundrisse mit großzügigen Wohnküchen, ausreichend Stauraum und natürlich belichteten Bädern. Zudem entstehen gemeinschaftlich genutzte Flächen im Souterrain und im Garten. Ein Holzbau in Niedrigenergiestandard erfüllt Prämissen der Nachhaltigkeit und Ernergieeffizienz. Über das Ausloten der maximal möglichen baulichen Dichte bestimmt sich der Baukörper, der eine typologische Verschmelzung von einem Vorder- und einem Rückgebäude ist. Es entsteht ein kompaktes, atmosphärisches Vorstadthaus als neuer Lebensraum für 3 junge Familien.

Ort: Bodenschneidstraße, München-Perlach
Auftraggeber: Baugemeinschaft
Wohnfläche: 304 m2

Projektteam Knopp Wassmer Architekten: 
Markus Wassmer, Partner
Sebastian Mühlbauer, M.A. Architektur, Projektleiter

Mehrgenerationenhaus Kolumbusstraße
103 Bodenschneidstraße Obergeschoss.png
103 Bodenschneidstraße Dachgeschoss.png
103 Bodenschneidstraße Schnitt.png
No images were found.
103 Bodenschneidstraße Ansicht West.png
103 Bodenschneidstraße Ansicht Süd.png
No images were found.
Innenhof Kolumbusstraße