Andréestraße

Dachausbau und Sanierung Baudenkmal. Maisonettewohnen im Dach.

Im denkmalgeschützten Dachstuhl des 1914 errichteten Wohngebäudes will der Verein für Volkswohnungen zusätzlichen Wohnraum schaffen. Im Sinne der Bestandshaltung erhält das Gebäude hofseitig in Abstimmung mit der Denkmalpflege einen Wärmedämmputz, größere Balkone sowie einen Außenaufzug. Die Jugendstilfassade mit ihrer besonderen Putzgliederung orientiert sich in ihrer Farbigkeit am historischen Erscheinungsbild. Mittelpunkt der Dachwohnung bildet ein überhoher Raum, der als Diele und Wohnküche fungiert und eine Reminiszenz an den alten, historischen und imposanten Dachraum ist. Der alte Dachstuhl wird damit weiterhin in seiner vollen, prächtigen Größe räumlich erlebbar sein. 

Ort: Andréestraße, München-Neuhausen Auftraggeber: Verein für Volkswohnungen eG, München
Leistungen: Phasen 1-8
Fertigstellung: 2023
Wohnfläche Bestand: 85m2
Wohnfläche neu: 219m2

Projektteam Knopp Wassmer Architekten:
Markus Wassmer, Partner
Hanna Wacker, Projekt- und Bauleiterin
Laetizia Hackethal, Projektarchitektin
Juri Nitz, Projektarchitekt

www.balkonraum.de

112-Andréestraße_Baustelle_2.jpg
112-Andréestraße_Baustelle_3.jpg
112-Andréestraße_Baustelle_1.jpg
112-Andréestraße_Baustelle_4.jpg
No images were found.
112-Andréestraße_Dachgeschossebene_1.png
112-Andréestraße_Dachgeschossebene_2.png
112-Andréestraße_Querschnitt_1.png
112-Andréestraße_Querschnitt_2.png
No images were found.
112-Andréestraße_Ansicht.png
112-Andréestraße_Ansicht_West.png
No images were found.